in allen Kategorien
in Computer
in Telekommunikation
in Hifi | Audio
in TV | Video | Foto
in Haushalt
in Freizeit
in Mode & Accessoires
in Haus & Garten
in Beauty & Gesundheit
in Auto & Motorrad
Beliebt, mobil & praktisch: Batterieladegeräte fürs Auto im Vergleich

Beliebt, mobil & praktisch: Batterieladegeräte fürs Auto im Vergleich

Wenn das Auto nicht mehr anspringt, ist oft eine entladene oder defekte Autobatterie ursächlich. Spezielle Ladegeräte für Kfz können Abhilfe schaffen. Wir erklären in unserer Kaufberatung, was es bei der Produktwahl zu beachten gibt.
Alle Details anzeigen
Teilen:
Beliebt, mobil & praktisch: Batterieladegeräte fürs Auto im Vergleich
Anzeige

Auto Batterieladegerät

Spezifikationen
Details
Spannung: 12 V
Frequenz: 50 - 60 Hz
Stromaufnahme: 0,6 A
Batteriekapazität: 1.2 - 160 Ah
Batterietypen: 12 V; WET; MF; Ca/Ca; AGM; GEL
Umgebungstemperatur: -20 bis +50 °C
Schutzart: IP 65
Spannung: 12 V
Frequenz: 50 - 60 Hz
Stromaufnahme: 4 A Batteriekapazität: 15 - 80 Ah
Spannung: 12 V und 24 V
Frequenz: 50 - 60 Hz
Stromaufnahme: 20 A
Batteriekapazität: 300 Ah
Batterietypen: 12 V; 24 V, WET, MF, GEL, EFB, AGM
Schutzart: IP 20
Displaytyp: LED
Ladestrom: 0,8 A / 3,8 A
Batteriekapazitäten: 1,2 bis 120 Ah
Schutzart: IP65
Umgebungstemperaturen: 0 bis +40 °C
Geeignet für PKW, Motorrad, Roller
Spannung: 12 V
Frequenz: 50 - 60 Hz
Stromaufnahme: 0.5 A
Batteriekapazität: 14 - 130 Ah
Batterietypen: 12 V; WET; MF; Ca/Ca; AGM; EFB; GEL
Umgebungstemperatur: -20 bis +50 °C
Schutzart: IP 65
Displaytyp: LED
Spannung: 12 V
Frequenz: 50 - 60 Hz
Stromaufnahme: 1.4 A
Batteriekapazität: 20 - 300 Ah
Batterietypen: 12 V; WET; MF; Ca/Ca; AGM; GEL
Umgebungstemperatur: -20 bis +50 °C
Schutzart: IP 65
Displaytyp: LED
Spannung: 12 V
Frequenz: 50 - 60 Hz
Stromaufnahme: 1.2 A
Batteriekapazität: 14 - 225 Ah
Batterietypen: 12 V; WET; MF; Ca/Ca; AGM; GEL
Umgebungstemperatur: -20 bis +50 °C
Schutzart: IP 65
Displaytyp: LED
Angebote
Kaufen von
bueromarkt-ag.de
77,95 
amazon.de
78,45 
bauhaus.info
78,45 
Gutes Shop
78,50 
Versand:7,95 €
Mein Heimwerkermarkt
25,79 
Versand:5,95 €
kaufland.de
29,56 
Versand:5,95 €
Mein-Heimwerkermarkt
amazon.de
89,99 
obi.de
89,99 
OBI E-Commerce GmbH
eBay.de Deals
91,99 
best-deals24.7
eBay.de Deals
92,99 
cartrend_mts_group
eBay.de Deals
79,99 
flex-autoteile
€ 79.99 / Einheit
bueromarkt-ag.de
74,99 
Voelkner.de
74,99 
Versand:5,95 €
amazon.de
76,08 
Batterie24
76,08 
amazon.de
132,00 
bauhaus.info
132,00 
Kortenbrede
149,99 
conrad.de
154,99 
bueromarkt-ag.de
110,37 
Versand:3,56 €
amazon.de
117,30 
bauhaus.info
119,95 
conrad.de
124,99 
Informationen zur Sortierung und Auszeichnung von Produkten
Beliebt, mobil & praktisch: Batterieladegeräte fürs Auto im Vergleich
Beliebt, mobil & praktisch: Batterieladegeräte fürs Auto im Vergleich
Wenn das Auto nicht mehr anspringt, ist oft eine entladene oder defekte Autobatterie ursächlich. Spezielle Ladegeräte für Kfz können Abhilfe schaffen. Wir erklären in unserer Kaufberatung, was es bei der Produktwahl zu beachten gibt.

Die Autobatterie ist ein essenzielles Bauteil in Kfz. Ohne die Batterie ist der Motor auf Starthilfe von außen angewiesen. Auch elektrische Funktionen im Auto wie Klimaanlage, Heizung oder Mediensystem benötigen die Batterie. Fällt die Batterie aus, weil sie zu tief entladen wird, ist das Auto also nicht mehr einsatzbereit. Mithilfe eines Batterieladegeräts mit 12V kann die Autobatterie aufgeladen werden. Beliebte Hersteller sind Ctek, Bosch, Güde und AEG.

Wie funktioniert ein Auto Batterieladegerät und wofür wird es verwendet?

Ladegeräte für die Batterie eines Kfz sind vergleichsweise kleine Umwandler, die zwischen eine normale Schukosteckdose und die Autobatterie geschaltet werden. Daneben gibt es auch mobile Ladegeräte mit eigenem Akku, die vor allem als Alternative zur Starthilfe per Überbrückungskabel gedacht sind. Die meisten solchen Batterieladegeräte geben eine Spannung von 12V aus, was für den überwiegenden Teil aller Autobatterien die richtige Wahl ist.

Welches Batterieladegerät ist für meine Autobatterie am besten geeignet?

Für die in den allermeisten Kfz verbauten Batterien wird ein Ladegerät mit 12V Ladespannung benötigt. Diese ist nicht mit der Eingangsspannung von 220 V zu verwechseln. Die für den deutschen Markt angebotenen Batterieladegeräte bieten so gut wie immer 12V Ausgangsspannung. Käuferinnen und Käufer, die bei einem Importeur bestellen, sollten sich aber vor dem Kauf und vor Inbetriebnahme des Geräts noch einmal vergewissern, dass das Batterieladegerät tatsächlich mit 12V lädt.

Besitzerinnen und Besitzer von Kfz mit benzinsparender Start-Stopp-Automatik müssen zudem darauf achten, dass das Batterieladegerät mit den verwendeten Autobatterien kompatibel ist. Das liegt vor allem daran, dass in solchen Autos größtenteils Absorbent-Glass-Mat-Batterien (AGM) oder Enhanced-Flooded-Batterien (EFB) zum Einsatz kommen. Im Vergleich zu klassischen Blei-Säure-Batterien verfügen diese moderneren Startbatterien über erweiterte Sicherheitsfunktionen, die das Aufladen mit älteren Ladegeräten nicht immer zulassen.

Neben unmittelbar mit dem Strom verbundenen Ladegeräten für Autobatterien gibt es auch mobile Ladegeräte für die Starthilfe. Diese sind mit einem eigenen Akku ausgestattet und als Alternative zum klassischen Überbrückungskabel konzipiert. So können Sie als Starthilfe eingesetzt werden, wenn das Auto wegen einer zu tief entladenen Autobatterie unterwegs nicht mehr anspringt.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Verwenden eines Batterieladegeräts beachten?

Vor dem Anschluss des Batterieladegeräts an die Batterie müssen die bestehenden Verbindungen gelöst werden. Dabei ist es wichtig, zunächst den Minuspol (schwarzes Kabel) und erst dann den Pluspol (rotes Kabel) zu trennen. Dadurch wird verhindert, dass es zu einem Kurzschluss zwischen Masse und Pluspol kommt. Aus den meisten modernen Autos muss die Batterie danach nicht entfernt werden, sondern kann direkt im Fahrzeug mit dem Ladegerät verbunden werden.

Ist das nicht möglich, zum Beispiel, weil die Anschlüsse der Batterie ungünstig liegen oder kein Stellplatz in einer Garage vorhanden ist, ist es empfehlenswert, die Autobatterie nur zu zweit anzuheben. Das vergleichsweise hohe Gewicht der Batterie kann sonst im schlimmsten Fall zu Verletzungen führen. Zudem muss beim Transport darauf geachtet werden, die Batterie permanent aufrecht stehend zu halten.

Beim eigentlichen Anschluss des Ladegeräts an die Batterie gilt es zu beachten, dass das Gerät zuerst an die Batterie und erst danach an den Strom angeschlossen wird. Die Verbindung der Pole erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie beim Entfernen. Das heißt, das rote Kabel (Pluspol) wird zuerst angeschlossen, dann erst das schwarze (Minuspol).

Die meisten Ladegeräte für Autobatterien sollten nicht als unmittelbare Starthilfe genutzt werden. Den Motor, während das Gerät an die Batterie angeschlossen ist, zu starten, sollte also vermieden werden. Wer mit einer alten, häufig nicht zuverlässig arbeitenden Batterie zu kämpfen hat, sollte stattdessen auf ein mit einer Funktion für die Starthilfe ausgestattetes Ladegerät setzen. Häufig werden solche Geräte auch mit eingebautem Akku angeboten, sodass sie im Kofferraum verstaut mobil eingesetzt werden können, um dem Auto als mobile Starthilfe zu dienen.

Fazit

Batterieladegeräte für Autobatterien können nützlich sein. Die Handhabung ist einfach. Dennoch sollten Nutzerinnen und Nutzer unbedingt auch auf Sicherheitsrisiken achten. Gerade bei älteren Batterien drohen sonst Beschädigungen oder auch Verletzungen. Wer häufig auf Starthilfe angewiesen ist, sollte den Kauf eines mobilen Ladegeräts ins Auge fassen. Neben einer Autobatterie braucht der Motor auch gutes Öl - unser Kaufberater Beliebtes Motoröl in der 5l-Packung im Vergleich: Allzeit gut geschmiert hilft bei der Auswahl.

Pro

einfache Handhabung

günstiger als Neukauf einer Batterie

praktisch nach langer Stillstandszeit

Contra

teils lange Ladezeiten

Kompatibilität muss geprüft werden

unter Umständen Sicherheitsrisiken

Testbericht Informationen
Wenn Du mehr über Sonstiges Autozubehör erfahren möchtest, findest Du hier einige Testberichte, die wir für Dich zusammengestellt haben
Alle Produkte
  1. 2
    Güde GAB 12V/6V-4A
    Bester Preis
  2. 3
    AEG LT20 (97025)
    Quelle: amazon.de
  3. 4
    Bosch Batterielader C3 018999903M
    Quelle: eBay.de Deals
  4. 6
    CTEK MXS 10
    CTEK MXS 10
    ab132,00
  5. 7
    CTEK MXS 7.0
    CTEK MXS 7.0
    ab110,37

Könnte Dir auch ge fallen

Ooono CO-Driver NO1
Abbildung ggf. abweichend
Ooono
Preisverlauf
    Anzeige
    bueromarkt-ag.de
    32,99
    Versand: 3,56
    computeruniverse.net
    32,90
    Versand: 3,99
    cyberport.de
    32,90
    Versand: 3,99
    playox.de
    34,56
    Versand: 4,99
    office-partner.de
    34,57
    Versand: 4,99
    Alle Angebote sehen
    Ooono CO-Driver NO2
    Abbildung ggf. abweichend
    Ooono
    Preisverlauf
      Anzeige
      bueromarkt-ag.de
      60,08
      Versand: 3,56
      playox.de
      60,09
      Versand: 4,99
      office-partner.de
      60,10
      Versand: 4,99
      Amazon Marktplatz
      ooono
      67,99
      Versand: frei!
      Galaxus.de
      67,99
      Versand: frei!
      Alle Angebote sehen
      Thule abschließbare Knebelmuttern 526 (2 Stk.)
      Abbildung ggf. abweichend
      Thule
      Preisverlauf
      • Knebelmutter für Fahrradträger
      • Abschließbar
      • Für heckmontierte Fahrradträger mit Rahmenhaltern
      • Inhalt: 2 Stück
      Anzeige
      amazon.de
      34,95
      Versand: frei!
      Galaxus.de
      34,95
      Versand: frei!
      sportfits.de
      34,95
      Versand: 4,95
      eBay.de Deals
      teilando
      36,70
      Versand: 5,29
      eBay.de Deals
      kfzparts24
      41,99
      Versand: frei!
      Alle Angebote sehen
      Needit Park Lite Solar
      Abbildung ggf. abweichend
      Needit
      Preisverlauf
      • Elektronische Parkscheibe
      • Material : Glas, Kunststoff
      • Automatischer Start / Stop
      • Automatische Umstellung auf Sommer-/Winterzeit
      • Mit Solarzellen und Lautsprecher
      • Batterie: CR2477
      • Maße : B104 mm x T55 mm x H20 mm
      • Gewicht : 80 g
      Anzeige
      Rosier
      27,99
      Versand: frei!
      Rosier
      27,99
      Versand: frei!
      amazon.de
      29,99
      Versand: frei!
      pollin.de
      28,95
      Versand: 5,99
      expert-technomarkt.de
      34,99
      Versand: frei!
      Alle Angebote sehen
      Osram Night Breaker Speed H7 (64210DWNBSP-2HB)
      Abbildung ggf. abweichend
      Osram
      Preisverlauf
        Anzeige
        ATP Autoteile
        84,99
        Versand: 6,49
        bueromarkt-ag.de
        93,95
        Versand: frei!
        eBay Deals
        atp-autoteile
        94,50
        Versand: frei!
        NA
        amazon.de
        99,90
        Versand: frei!
        A
        DEL-KO LED Leuchmittel
        99,90
        Versand: frei!
        Alle Angebote sehen

        Co-Autor

        Thomas L.
        Thomas L.
        Thomas erstes Auto war ein VW Golf II GTI, Baujahr 1991. Heute ist er stolz darauf, den Verbrennungsmotor-Stinkern mit einem Tesla Model 3 den Rücken gekehrt zu haben. Er ist überzeugt davon, dass der Elektromobilität die Zukunft gehört. Sein gesamtes Wissen – auch das über Autos mit klassischem Motor – bringt er heute als Autor für Auto & Motorrad ein.
        * Die Preise und Versandkosten können sich seit der letzten Aktualisierung beim jeweiligen Händler verändert haben. Alle Preise sind Angaben des jeweiligen Anbieters inklusive Umsatzsteuer, zzgl. Versand - alle Angaben ohne Gewähr. Unser Angebot umfasst nur Anbieter, die für Ihre Weiterleitung an den Shop eine Klick-Provision an uns zahlen. Die Reihenfolge der angezeigten Händlerangebote erfolgt nach Preis, das niedrigste Angebot (ohne Versandkosten) steht oben. Bei zwei oder mehr identischen Preisen entscheidet das Zufallsprinzip über die Reihenfolge.
        Preisverlauf
        1M 3M6M
        Preisalarm
        guenstiger.de-Preis
        Wie wir Produkte auswählen und sortieren

        Bei der Produktauswahl wählen unsere Redakteure zunächst solche Produkte für den Vergleich aus, die eine besondere Relevanz im Zusammenhang mit dem ausgewählten Thema zu der Zeit haben, in der der Artikel geschrieben wird. Die Reihenfolge der Produkte wird entweder vom Redakteur ausgewählt oder folgt dem Zufallsprinzip. Die Auszeichnungen “Beliebt” und “Bester Preis” werden wie folgt ausgewählt:
        Beliebt
        Die Auszeichnung “Beliebt” wird dem Produkt mit dem höchsten Beliebtheitswert zugeteilt. Diese errechnet sich aus der Anzahl der Weiterleitungen zu Händlerangeboten für dieses Produkt mittels Klicks.
        Bester Preis
        Die Auszeichnung “Bester Preis” wird dem Produkt verliehen, das den niedrigsten Preis in der Liste der zugeordneten Angebote aufweist.
        mozilla/5.0 applewebkit/537.36 (khtml, like gecko; compatible; claudebot/1.0; [email protected])
        x-pixel